Weinkellerei Meraner Propstei
Weingut Propstei
September 9, 2019
Weinkellerei Meraner Stift Klosterneuburg
Stift Klosterneuburg
April 12, 2018

Meraner Glühwein - nach eigenem Rezept seit 1944


 
 
 
 

Natürliche Punsch-Konzentrate

Diese Spezialitäten aus Tirol kann aus einer langen Erfahrung eines alteingesessenen Familienbetriebes mit Sitz in Tirol schöpfen. Das Unternehmen arbeitet mit Kräuterbauern und spezialisierten Landwirten aus den Tiroler Bergen zusammen.
Weinkellerei Meraner Mandarinen Punsch
Weinkellerei Meraner Orangen Punsch
Weinkellerei Meraner Waldbeeren Punsch
Weinkellerei Meraner Bratapfel Punsch
Weinkellerei Meraner Marillen Punsch

Orangen-Mandarin

Orangen

Waldbeeren

Bratapfel

Marille


Der Glühwein wird traditionell in der Adventszeit auf unseren Christkindlmärkten und an kalten Wintertagen getrunken. Der Duft von Nelken und Zimt stimmt auf die kommende kalte Jahreszeit ein. Schon in der Antike waren heiße Getränke beliebt, die Zutaten und der Geschmack waren vermutlich ähnlich. Seit dem Winter 1956 gibt es den fertig abgefüllten Glühwein in Flaschen. 

Der beliebte Punsch kommt ursprünglich aus Indien (die hinduistische Bezeichnung ist „pantsch“) und ist ein alkoholhaltiges Mischgetränk mit Zitrone, Wasser, Gewürzen und weiteren traditionellen Zutaten. Englische Seefahrer brachten das heiße Getränk im 17. Jahrhundert nach Europa. In Wien und Salzburg wurde der Punsch erst durch Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Er hatte den Punsch auf seiner Englandreise kennengelernt und war begeistert.