Weinkellerei Meraner Südtirol Meran Neustift
Weinregion Südtirol
März 27, 2018
Weinkellerei Meraner Tiefenbrunner
Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof
März 26, 2018

Markus Prackwieser | Südtirol | Gump Hof

Seit über 200 Jahren ist die Familie Prackwieser Eigentümer des bereits 1546 urkundlich erwähnten Weinhofes Gump. Markus entdeckt Mitte der Neunziger seine Liebe zum Wein und übernimmt im Jahr 2000 von seinem Vater Johann dieses historische Familiengut.

Der Austausch mit befreundeten Winzer-Kollegen im ‚Weingespann’ sowie Fach-Exkursionen in die Vorbild-Regionen, wie die Wachau, das Burgund, oder das Loire-Tal - mit einem eindrucksvollen Besuch beim unvergessenen Didier Daguenau - prägen die durchaus experimentierfreudige Arbeit im Gump Hof.

Das über Generationen erworbene Wissen, eigene Erfahrung, Zeit und Geduld und immer weiter feilen am eigenständigen Geschmacks-Profil spiegelt in den Weinen sowohl den Charakter der Landschaft wie auch den des Winzers wider.
Weinkellerei Meraner Gump Hof
Weinkellerei Meraner Gump Hof Pinot Noir
Markus Prackwieser
Praesulis Pinot Noir

Laimburg | Südtirol | Auer

Laimburg - Weine sind traditionelle Rebsortenweine. Sie werden in zwei Linien mit unterschiedlicher Stilistik eingeteilt und ausgebaut. Die „Gutsweine“ sind traditionelle, im Edelstahlfass, teilweise auch in großen Eichenholzfässern ausgebaute, rebsortentypische Jahrgangsweine.
Die „Burgselektion“ steht für die besonders individuellen, vorwiegend im kleinen Eichenholzfass ausgebauten oder selektionierten Weine das Landesweinguts.
Weinkellerei Meraner Laimburg
Weinkellerei Meraner Laimburg

Weingut Walter Schullian | Südtirol | Kaltern

Weinkellerei Meraner Weingut Walter Schullian
Weinkellerei Meraner Weingut Walter Schullian

Der Wein Lacus vom Weingut Walter Schullian stammt aus einem einzigen Weinberg südlich des Kalterer Sees, eine Parzelle in einer Traumlage, die das Potenzial für große Rotweine besitzt. Die Traubenwahl fiel deswegen auch auf die beiden edlen Reben Cabernet 70% und Merlot 30%. Beide Sorten werden zusammen in offenen Holzfässern spontan vergoren, und für 18 Monate in Holzfässern gelagert und dann ohne Filtration abgefüllt. Die Weine von Walter Schullian sind mit viel Respekt zur Natur und mit bedingungsloser Liebe zum Wein geprägt. Das Weingut befindet sich auf der südlichen Seite des Kalterersees. Der Boden ist lehmhaltig, teils gemischt mit Kalkschotter.

Fotos: ©WalterSchullian, Laimburg und Gump Hof