Weinkellerei Meraner Toskana
Weinregion Toskana
März 26, 2018
Weinkellerei Meraner Apulien
Weinregion Apulien und Emilia Romagna
März 26, 2018

Kalabrien | Ippolito 1845 | Cirò Marina

Das Weingut Ippolito wurde 1845 gegründet. Mit seiner über 160- jährigen Geschichte ist sie die älteste noch aktive Kellerei Kalabriens. Die Kellerei befindet sich im Zentrum von Cirò Marina, im Herzen des wichtigsten kalabrischen Anbaugebietes. Das Weingut besitzt über 100ha Anbaufläche, die ausschließlich mit autochtonen Rebsorten bearbeitet wird. Die Weinberge befinden sich in einer Hügellandschaft, sowie auch in den sonnigen Ebenen unweit vom ionischen Meer, im klassischen Anbaugebiet des Ciró.

"I Mori" | Rosso Galabria IGT
Weinkellerei Meraner Ippolito

Sardinien | Cantina Del Vermentino | Monti

Römer, Bàlari, Byzantiner, und Phönizier sind nur einige der Völker, welche ihre Spuren auf diesem wegen seiner strategischen Lage und seiner natürlichen Ressourcen stark umkämpften Landstrichs hinterlassen haben. Erstmals taucht Monti als Dorfgemeinschaft im Jahre 1603 in öffentlichen Dokumenten auf. Unter spanischer Herrschaft wurde auf Sardinien die Rebsorte Listan d ́Andalusia eingeführt, welche als Mutter der heutigen Vermentino-Traube gilt. Der Vermentino di Gallura, Aushängeschild des Weinbaus auf Sardinien, war die erste italienische Rebsorte, welche im Jahre 1975 den DOC-Status erhalten hat.

Galana
Weinkellerei Meraner Cantina del Vermentino

Sizilien | Feudo Disisa | Monreale, Palermo

Nero D'Avola IGT
Tornamira Rosso IGT
Weinkellerei Meraner Feudo Disisa
Weinkellerei Meraner Feudo Disisa

Seit über einem Jahrhundert ist das Weingut Feudo Disisa auf Sizilien im Besitz der Familie Di Lorenzo. Der Betrieb hat sich immer für die hohe Qualität seiner Produkte hervorgehoben, dank einer guten Mischung aus Innovation, Technologie und Tradition. Man erzählt, dass der Name Disisa aus dem arabischen Wort „Aziz“ hergeleitet wurde, was soviel wie „die Prächtige“ heißt. Das Weingut befindet sich in Monrale, in der Provinz Palermo und besitzt etwa 400 ha Weinreben, welche sich zwischen 400 und 500 m über dem Meeresspiegel im Gebiet der DOC Monreale befindet.


Sizilien besitzt das größte Weinbaugebiet des Landes mit 101.000 ha Rebfläche (Stand 2014, Wikipedia). In den 1990er Jahren war die italienische Insel in erster Linie für den Marsala Süßwein bekannt. Nach einer langen Zeit, wo internationale Rebsorten angebaut wurden, entdeckten die Winzer heimische Sorten wieder, welche heute international bekannt sind.


Eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens ist die Region Kalabrien (italienisch ‚Calabria‘) mit der Hauptstadt Catanzaro und einer Rebfläche von 24.339 Hektar.


Die Weinregion Sardinien, mit einer Rebfläche von 43.331 Hektar bringt frische, fruchtige Weißweine mit schöner Säure und Duftigkeit hervor. Gute Bedingungen bietet die Insel auch den Rot- und Dessertweinen.