Seit über einem Jahrhundert ist das Weingut Feudo Disisa auf Sizilien im Besitz der Familie Di Lorenzo. Der Betrieb hat sich immer für die hohe Qualität seiner Produkte hervorgehoben, dank einer guten Mischung aus Innovation, Technologie und Tradition. Man erzählt, dass der Name Disisa aus dem arabischen Wort „Aziz“ hergeleitet wurde, was soviel wie „die Prächtige“ heißt. Das Weingut befindet sich in Monrale, in der Provinz Palermo und besitzt etwa 400 ha Weinreben, welche sich zwischen 400 und 500 m über dem Meeresspiegel im Gebiet der DOC Monreale befindet.
Sizilien besitzt das größte Weinbaugebiet des Landes mit 101.000 ha Rebfläche (Stand 2014, Wikipedia). In den 1990er Jahren war die italienische Insel in erster Linie für den Marsala Süßwein bekannt. Nach einer langen Zeit, wo internationale Rebsorten angebaut wurden, entdeckten die Winzer heimische Sorten wieder, welche heute international bekannt sind.
Eines der ältesten Weinbaugebiete Italiens ist die Region Kalabrien (italienisch ‚Calabria‘) mit der Hauptstadt Catanzaro und einer Rebfläche von 24.339 Hektar.
Die Weinregion Sardinien, mit einer Rebfläche von 43.331 Hektar bringt frische, fruchtige Weißweine mit schöner Säure und Duftigkeit hervor. Gute Bedingungen bietet die Insel auch den Rot- und Dessertweinen.