Weinkellerei Meraner Deutschland
Weine aus Deutschland
Januar 25, 2018
Weinkellerei Meraner Perdriel Argentinien
Weine aus Argentinien
Januar 24, 2018

Kalifornien | Rancho Zabaco

Der Rancho Zabaco Zinfandel bietet einzigartige, intensive Genusserlebnisse, die das Herkunftsland mit seiner Geschichte widerspiegeln. Er wurde nach einem ursprünglich mexikanischen Landstück im Herzen des Sonoma County benannt und ist von dem Entdeckergeist und dem reichen, kulturellen Erbe der spanischen und mexikanischen Pioniere inspiriert, die damals dieses wilde Land besiedelten.

Heute werden die Weinberge dieses Landstrichs in einem der besten Weinanbaugebiete Kaliforniens auch als „Zin Zone” bezeichnet, da sie ideale Bedingungen für den Anbau von Kaliforniens besten Zinfandel-Trauben bieten. So verkörpert auch Rancho Zabaco Sonoma County Zinfandel mit seiner augenfälligen Gestaltung und seinem ausdrucksvollen Weinstil die Stärke und den Wagemut der frühen Siedler.

Zinfadel - Sonoma County

Kalifornien | Frei Brothers – Redwood Creek

Der Name Redwood Creek lehnt sich an die für Kalifornien typischen Mammutbäume an und steht für Naturverbundenheit, gekoppelt mit Authentizität und kalifornischem Pioniergeist. 1890 kaufte Andrew Frei, ein geschäftstüchtiger Schweizer Immigrant, 344 Morgen des erstklassigen Landes “Sonoma County”. Es entstand eine Winzer-Tradition, die bis heute “nach über hundert Jahren” als Frei Brothers Winery weiter gelebt und geschätzt wird. Die Redwood Creek Weine ordnen sich in die über hundert Jahre alte Tradition der erfolgreichen Frei Brothers Winery ein. Das vielfach prämierte Weingut ist bekannt für seine facettenrei- chen Weine, die exklusive Geschmackserlebnisse bieten.

Cabernet Sauvignon

In Kalifornien hat der Weinbau für amerikanische Verhältnisse eine lange Geschichte. Seit den 70er Jahren konnte sich das Anbaugebiet als eines der weltweit führenden Weinbaugebiete etablieren. Kalifornien produziert jedes Jahr Millionen Liter guten Qualitätstafelwein und viele weitere Weine in hoher Qualität. Hätte es nicht Anfang des 20. Jahrhunderts das Alkoholverbot der Prohibition gegeben, wäre die kalifornische Weinindustrie schon eher an die Weltspitze gerückt.