Weinkellerei Meraner Südafrika
Weine aus Südafrika
März 20, 2018
Weinkellerei Meraner Weine aus Italien
Weine aus Italien
Februar 15, 2018

Weinbauregion Niederösterreich

Weinkellerei Meraner Waldschuetz Austria
Weinkellerei Meraner Propstei
Weinkellerei Meraner Weingut Rudi Pichler
Weinkellerei Meraner Weingut Emmerich Knoll
Weinkellerei Meraner Weingut Hirtzberger
Weinkellerei Meraner Weingut Eder
Weinkellerei Meraner Donabaum Strawanzer
Weinkellerei Meraner Weingut Stadt Krems
Weinkellerei Meraner Weingut Ehn
Weinkellerei Meraner Weingut Bründy
Weinkellerei Meraner Weingut Sutter
Weinkellerei Meraner Weingut Richard Stierschneider
Weinkellerei Meraner Weingut Kellner
Weinkellerei Meraner Weingut Graf Hardegg
Weinkellerei Meraner Pratsch
Weinkellerei Meraner Weinbau Woeber
Weinkellerei Meraner Weingut Gebeshuber
Weinkellerei Meraner Stift Klosterneuburg
Weinkellerei Meraner Weingut Krug
Weinkellerei Meraner Weingut Nadler
Weinkellerei Meraner Weingut Grassl

Weinbauregion Burgenland

Weinkellerei Meraner Muenzenrieder
Weinkellerei Meraner Weingut Wurzinger
Weinkellerei Meraner Weingut Heinrich
Weinkellerei Meraner Umathum
Weinkellerei Meraner Zantho
Weinkellerei Meraner Schwarze Katze
Weinkellerei Meraner Weingut Schwarz
weinkellerei-meraner-scheiblhofer
Weinkellerei Meraner Ernst Triebaumer
Weinkellerei Meraner Weingut Mad
Weinkellerei Meraner Hans Moser
Weinkellerei Meraner Martin Pasler
Weinkellerei Meraner Gesellmann
Weinkellerei Meraner Hundsdorfer
Weinkellerei Meraner Strehn
Weinkellerei Meraner Schützenhof

Weinbauregion Steiermark

Weinkellerei Meraner Weinhof Platzer
Weinkellerei Meraner Winkler Hermaden
Weinkellerei Meraner Weingut Wohlmuth

Österreich betreibt etwa 45.533 Hektar Weinanbaufläche, wovon 65,5 % mit weißen und 34,5 % mit roten Rebsorten bestückt ist. Knapp 20.000 Betriebe füllen ca. 6500 Flaschen ab, somit werden im Jahr 2,5 Millionen Hektoliter Wein produziert. Die Weine in Österreich gehören zu den qualitativ hochwertigsten Weinen weltweit. Die Anfänge des österreichischen Weinanbaus gehen bis zu den Kelten und Illyrern zurück. Die römischen Soldaten tranken Mitte des 13. Jahrhunderts gern Wein und somit fand in ganz Europa eine rasche Verbreitung des Weinanbaus statt. In Österreich gibt es in der heutigen Zeit 16 Weinanbaugebiete, zahlreiche Winzer, die einen Wein mit hohem Niveau herstellen. Die beliebtesten Sorten sind Blauburgunder, Zweigelt oder Blaufränkischer im Rotweinsegment und Sauvignon Blanc oder Grüner Veltliner im Weißweinsegment.