Weinkellerei Meraner Frankreich
Weine aus Frankreich
März 20, 2018
Weinkellerei Meraner Weine aus Österreich
Weine aus Österreich
Februar 15, 2018

Südafrika | Weingut Capelands Estate, Stellenbosch

Das idyllische und preisgekrönte Weingut Capelands Estate von Johann Innerhofer und Laura Mauri befindet sich im wunderschönen Somerset West im Western Cape, Südafrika. In unmittelbarer Nähe zum Atlantischen Ozean gedeihen hier auf 2,5 ha Weinbergen direkt am Eingang des Guts Cabernet Sauvignon sowie ein kleinerer Anteil Malbec aus biologischem Anbau.

Unter der Leitung des talentierten Weinmachers Rocco de Villiers und unter der Herkunftsbezeichnung WO Stellenbosch entsteht hier Capelands hoch dotiertes und international ausgezeichnetes Weinportfolio, welches das Flaggschiff der Kellerei, den reinsortigen Cabernet Sauvignon Capelands Redstone und den Zweitwein Capelands Klein Redstone sowie die sortenreinen Weißweine Whitestone Chardonnay, Whitestone Sauvignon Blanc und Whitestone Chenin Blanc der Herkunftsbezeichnung Western Cape umfassen und zu Spitzenweinen veredelt werden.
Whitestone Chenin Blanc
Redstone Reserve CR1
Redstone Cabernet Sauvignon
 
 

Südafrika | Clos Malverne, Stellenbosch

Clos Malverne liegt mitten im Hauptanbaugebiet für Rotweine, im berühmten Devon Valley nahe Stellenbosch. In diesem kleinen und feinsten Weingut der Region werden hauptsächlich Cabernet Sauvignon, Merlot und der regional typische Pinotage angebaut. Begünstigt durch die milde Morgensonne und im Sommer gekühlt durch frische Brisen reifen hier große Rotweine heran, die durch ausgefeilte, erfahrene Kellertechnik zu Spitzenweinen veredelt werden.
Weinkellerei Meraner Clos Malverne Sauvignon Blanc
Weinkellerei Meraner Clos Malverne Devonet
Weinkellerei Meraner Clos Malverne Cabernet Shiraz
Weinkellerei Meraner Clos Malverne Pinotage Reserve
Sauvignon Blanc
Devonet
Cabernet Shiraz
Pinotage Reserve

In Südafrika ist der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und wird seit rund 300 Jahren betrieben. In Mitteleuropa wurden südafrikanische Weine erst am Ende der 1980er Jahre populär, da Südafrika vorher wegen der Apartheidpolitik Handelsbeschränkungen unterworfen war. Jährlich produziert Südafrika rund 730 Millionen Liter Wein (Stand 2007) mit einer Anbaufläche von rund 110.000 Hektar. Der südafrikanische Wein gewinnt immer mehr an Bedeutung und die Exportzahlen steigen jährlich.