Die Stadt Krems ist seit 550 Jahren Winzer. 2003 übernahm Fritz Miesbauer die Geschäfte, brachte das Weingut so richtig auf Vordermann und in die oberste Liga der österreichischen Produzenten.
Das Weingut ist einerseits Mitglied der „Traditionsweingüter Österreich“, besitzt es doch einige über 1.000 Jahre alte Weinbergslagen. Andererseits honoriert die Fachwelt das kompromisslose Qualitätsstreben Miesbauers regelmäßig. Einige seiner Weine sind nicht nur unter den Top 100 von Wine Spectator zu finden, sondern haben die letzten Jahre jede Menge Sterne und Punkte abgestaubt.
31 Hektar bester Lagen innerhalb der Stadtmauern von Krems gehören zum Weingut. Besonders stolz ist Miesbauer auf die 1.Lagen Steiner Grillenparz und Kremser Wachtberg. Die trockenen, authentischen Kremstal- und Kremstal-Reserve-Weine werden ausschließlich in der Gastronomie und im Fachhandel angeboten, wobei die Exportquote bereits 70 % beträgt. Ganz im Sinne eines Traditionsweingutes wird auf modernen Wein verzichtet, dafür stehen Trinkfluss und Freude im Vordergrund. Besonders freut man sich im Weingut darüber, dass „Robert Parker“ aktuell die Ersten Lagen Grillenparz und Wachtberg zu den feinsten Crus des Jahrgangs kürte – der Aufstieg zu einem Leitbetrieb im Kremstal ist innerhalb kurzer Zeit gelungen.
Fotos: ©Weingut Stadt Krems