Das Weingut, geführt von Georg Winkler-Hermaden und seiner Frau Margot besteht aus fünf Rieden, die auf den Abhängen eines erloschenen Vulkankegels liegen. 13 Weinsorten wachsen dort auf einer Fläche von 34 Hektar. Naturnahe Produktionsmethoden und moderne Technik ermöglichen den Ausbau charaktervoller Weine. Im sogenannten „Löwenkeller“, einem ehemaligen Zehentkeller aus dem 17. Jahrhundert werden die Weine in Holz oder Stahl gelagert, wobei die Barrique-Fässer aus eigener Eiche hergestellt werden.
Fotos: ©winkler-hermaden