Weinkellerei Meraner Weingut Hundsdorfer
Weingut Hundsdorfer – Burgenland
März 27, 2018
Weinkellerei Meraner Laimburg Schullian und Gump Hof
Weingut Walter Schullian, Laimburg und Gump Hof
März 26, 2018

Kellerei Meran | Südtirol

Weinkellerei Meraner Kellerei Meran Chardonnay
Weinkellerei Meraner Kellerei Meran Tyrol Weissburgunder
Weinkellerei Meraner Kellerei Meran Merlot Lagrein
Weinkellerei Meraner Kellerei Meran Lagrein
Chardonnay Goldegg
Weissburgunder Tyrol
Merlot Lagrein
Lagrein Segen Riserva
Die Kellerei Meran ist mit ihren 250 Hektar die größte Kellerei im Westen Südtirols. Dies erklärt auch das vielfältige Weinsortiment aus Südtirols autochthonen Rebsorten wie den Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer, abgerundet von internationalen Weinsorten. Mit den vier Weinlinien können vielfältige Facetten und Weinstilistiken angeboten werden. Die Top-Lagen-Linie der Kellerei wird nur unter besten Voraussetzungen produziert: Hohe Ertragsreduzierung gefolgt vom besten Traubenmaterial bilden den Grundstein für diese überaus hohe Weinqualität. Ein Besuch lohnt sich jedenfalls, denn die 2013 umgebaute Kellerei verbindet Wein und Architektur auf höchstem Niveau.
Weinkellerei Meraner Kellerei Meran
Weinkellerei Meraner Kellerei Meran

Kellerei H. Lun | Südtirol | Girlan

Die im Jahre 1840 von Alois Lun gegründete Weinkellerei zählt zu den ältesten in Südtirol. Vom ersten Tag an wurden nur hochwertige Weine aus den besten Lagen in Flaschen abgefüllt und vermarktet. Bis zum heutigen Tag hat sich an dem Prinzip der Differenzierung durch Kontinuität und Qualität nichts geändert und die Kunst ist, früher wie heute, jede Sorte aus der richtigen Lage zu beziehen. Die vielfältige Sortenpalette wird in 2 Qualitätsstufen, der klassischen Linie 1840 und der Selektionslinie Sandbichler, unterteilt.
Weinkellerei Meraner Weinkellerei H.Lun
Weinkellerei Meraner Weinkellerei H.Lun

Augustiner Chorherrenstift | Südtirol | Neustift

Weinkellerei Meraner Augustiner Chorherrenstift Sylvaner
Weinkellerei Meraner Augustiner Chorherrenstift Kerner
Weinkellerei Meraner Augustiner Chorherrenstift Lagrein
Weinkellerei Meraner Augustiner Chorherrenstift Pinot Nero
Sylvaner
Kerner
Lagrein
Pinot Nero

Das Augustiner Chorherrenstift Neustift in Südtirol, 1142 vom Bischof Hartmann gegründet, hat seither Geschichte gemacht. Von Anfang an auch vielbesuchtes Hospiz und Raststätte für Pilger auf der Reise ins Heilige Land oder zum Vatikan, war das Kloster ein wichtiger Bezugspunkt im geistigen Leben Europas. Davon zeugen heute noch die berühmte, sehr umfangreiche Stiftsbibliothek, die weitläufige Bildungstätigkeit und auch der gern besuchte Klosterkeller. Wirtschaftlich war das Kloster dank seiner Güter weitgehend selbstständig. Wälder, Felder und Weinberge gehörten ebenso dazu, wie Sägewerk, Mühle und Weinkeller.


Südtirol ist eines der kleinsten Weinbaugebiete in Italien. Mit 5300 ha werden etwa 60 % Weiß- und 40 % Rotweine, davon sind 90 % DOC Weine, welche in zehn Kellereigenossenschaften, etwa 30 Privatkellereien und 100 Winzern. Der Weinbau hat in Südtirol eine lange Tradition und geht bis in vorrömische Zeiten zurück. Die sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und die unterschiedlichen Höhenlagen ermöglichen den Anbau von vielseitigen roten und weißen Rebsorten.

Fotos: ©Augustiner Chorherrenstift Neustift, Kellerei H. Lun und Kellerei Meran