Weinkellerei Meraner Mehrner Wasser

Mehrner Heilwasser aus Brixlegg entspringt seit 1267 aus der Tiefe der Tiroler Bergwelt.

Beim Mehrner Heilwasser handelt es sich um ein artesisches, unbehandeltes Heilwasser, das aufgrund seiner besonderen Mineralisierung und der schonenden Abfüllung für ganz besondere Qualität steht. Es wird zur Aktivierung und Stärkung des Stoffwechsels und der Verdauung getrunken.

• Gesundheitsfördernd
• Verdauungsfördernd
• Gut für Säure-Basenhaushalt
• Fördert Stoffwechsel

Das Mehrner Heilwasser ist wohlschmeckend und erfrischend und stellt einen wichtigen Beitrag zu einer gesundheitsbewussten Ernährung dar.

 


Weinkellerei Meraner Sanct Zacharias

 

 

Sanct Zacharias am Brenner:

Studien und klinische Untersuchungen beweisen, dass das Wasser der Sanct Zacherias Quelle besonders geeignet ist zur Behandlung von Hautkrankheiten.

 

 

 

 


Weinkellerei Meraner Tiroler Sauerbrunn

 

Tiroler Sauerbrunn in Obladis:

Die moderne Medizin setzt den Sauerbrunn bei Erkrankungen von Niere und Leber, Darm, Magen, Bauchspeicheldrüse, Verschleimung der Atemwege, Appetitlosigkeit und auch bei Schilddrüsenleiden erfolgreich ein.
Auch mit Trinkkuren bei Gastritis, Asthma, Sodbrennen, Stoffwechselerkrankungen und oft auch bei chronischer Stuhlverstopfung können gute Erfolge erzielt werden.

Durch den hohen Magnesiumgehalt vorzüglich für die Gesundung der Herzkranzgefäße. Bestens geeignet für Bluthochdruckleidende – wegen dem niedrigen Kochsalzgehalt.

 

 


Weinkellerei Meraner Montes

 

Montes – Das feinste vom Wasser

Am Fuße der Kitzbühler Alpen wird Montes, welches durch eine einzigartige Gesteinsformation geschützt wird und mit vielen Mineralstoffen angereichert ist, in gletscherblaue champagnerförmige Flaschen abgefüllt. Montes ist in drei verschiedenen Abfüllungen perlend, still und leicht perlend erhältlich. Ein Liter Montes deckt ca. 15% des täglichen Bedarfes an Magnesium und Calcium.