Celler Joan Simó | Porrera | Spanien
Die Familie des heutigen Besitzers Gerard Battleveil Simó war über viele Generationen im Weinhandel verwurzelt.
Ihre Trauben verkauften sie ursprünglich über Genossenschaften.
Als Gerard den Betrieb übernahm, beschloss er, seine Weine künftig selbst zu vinifizieren.
Das Geheimnis der Simó-Weine sind die 100-jährigen Rebstöcke der Sorten Garnacha und Carignan, die auf den steilen Hängen gedeihen. Für eine Flasche Wein braucht es das Traubengut von drei Rebstöcken, da diese nur ca. 300-400 Gramm Weintrauben abwerfen (normalerweise rechnet man mit einer Flasche pro Rebe). Das macht diese Weine so intensiv und konzentriert.

