Veneto | Italien
Masottina, Conegliano
Masottina wurde 1946 aus der Liebe und tiefen Verbundenheit der Familie Dal Bianco zu ihrer Heimat gegründet. Die 130 Hektar Weinberge des Weingutes, von denen über die Hälfte Eigentum sind, werden nach den besten agrarwissenschaftlichen Techniken bewirtschaftet und erstrecken sich auf den Hügeln von Conegliano nördlich von Treviso, der „Perle des Veneto“ und Stadt der Kunst und des Weins, und in der Nähe des Piave in Gorgo al Monticano. Im historischen Anbaugebiet des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG bringt Masottina eines seiner größten Talente zum Ausdruck, nämlich die Berufung zur Schaumweinherstellung. Mit Hilfe der Großraumgärung, der sogenannten Martinotti-Methode, wird hier ein in seiner Bereitung beispielhafter, extrem feiner Schaumwein hergestellt. Im Hügelland von Conegliano produziert Masottina ausschließlich auf seinen eigenen Weinbergen zwei große DOCG-Weine: Montesco und Rizzardo, Cuvées aus internationalen Trauben, die im Barrique ausgebaut werden. Außer den Weinbergen in Ogliano gibt es noch Weingärten in der Nähe des Piave in Gorgo al Monticano. Aus den Weingärten „Ai Palazzi“ stammen der Cabernet Sauvignon und der Merlot, die beide langsam nach alter Tradition in großen Eichenfässern reifen und so große Rotweine werden. Hier entsteht auch der Chardonnay und der Pinot Grigio, die beide ein eleganter Ausdruck eines strengen und langjährigen Weinbaus sind.
